SEB Akustik 1

P9901-4T
212,09 €
zzgl. MwSt.
Menge

Diese Schülerexperimentierbox benötigt Zubehör!

Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 21 Versuchen aus der Mechanik - Akustik zum Thema:

  • Schallerzeugung (4 Versuche)
  • Analyse von Schall (9 Versuche)
  • Schallausbreitung (6 Versuche)
  • Schall und unser Körper (2 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
  • Im Set enthalten: ein ➜ Lautsprecher für Mobile als alternative Schallquelle zur Stimmgabel
    - ideal für den Vergleich des Schallpegels mehrerer Quellen oder zur Schallausbreitung!
  • Für eine zuverlässige Schallpegelmessung auch im Schülerversuch: unser ➜ Schallpegelmeter "mini"
    - misst bis zu 130 dB(A)
    - ideal zum Kalibrieren verschiedener Schallpegel-Apps auf Smartphone und Tablet
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
  • Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
  • Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedeckt
  • Gliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
  • Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
  • Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
  • Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
  • Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
  • Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
  • Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
  • Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz
  • Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel

Eine Versuchsanleitung gehört nicht zum Lieferumfang unserer SEBs!

Sie finden die passende Versuchsanleitung im Zubehör zu dieser SEB.

Die SEB Akustik 1 besteht aus folgendem Inhalt:

Menge Art.-Nr. Bezeichnung
1x DG100-3A Lineal KS, 300 mm NTL-Artikel: DG100-3A Lineal KS, 300 mm
1x DW100-1A Stimmgabel 440 Hz auf Resonanzkasten NTL-Artikel: DW100-1A Stimmgabel 440 Hz auf Resonanzkasten
1x DW151-1T Trommelstock (Gummi) NTL-Artikel: DW151-1T Trommelstock (Gummi)
1x P3308-5B Becher, KS, transparent NTL-Artikel: P3308-5B Becher, KS, transparent
1x DW170-1K Slinky-Feder, KS NTL-Artikel: DW170-1K Slinky-Feder, KS
1x DM385-2S Pendelkugel, Stahl, D = 1" NTL-Artikel: DM385-2S Pendelkugel, Stahl, D = 1
1x P1353-1S Lautsprecher für Mobile, mit Bodenplatte
- Kompakter Lautsprecher für ein Samrtphone, Tablet, PC oder MP3-Player
- Bedienungstasten für Lautstärke, Wiedergabe/Pause, Titel vor/zurück und Ein/Aus-Schalter
- Wichtig für den Einsatz im Schülerversuch: Aluminiumgehäuse mit robustem Gitterschutz für die Lautsprechermembran
- inkl. Kabel mit 3,5 mm-Klinkenstecker und USB-A-Stecker, sowie gerätegeformter Bodenplatte
NTL-Artikel: P1353-1S Lautsprecher für Mobile, mit Bodenplatte
1x DW272-1B Schallpegelmeter "mini"
- für eine zuverlässige und sichere Schallpegelmessung auch im Schülerversuch
- Messbereich: 30 dB(A) ... 130 dB(A)
- Frequenzbereich: 31,5 Hz ... 8 kHz
- Messwerterfassung: schnell (125 ms), langsam (1 s)
- LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung und einer Anzeigegröße von 17 mm
- Kondensatormikrofon mit einem Durchmesser von D = 12 mm (Abmessung ohne Windschutz)
- MAX/MIN/AVG-Messung und Data Hold-Funktion
- Zur Schonung der Batterien (3x 1,5 V AAA): Automatische Abschaltung nach 5 Minuten
NTL-Artikel: DW272-1B Schallpegelmeter
1x DW150-1E Trommel, D = 200 mm, mit Stiel NTL-Artikel: DW150-1E Trommel, D = 200 mm, mit Stiel
1x DW151-1H Trommelstock, Holz NTL-Artikel: DW151-1H Trommelstock, Holz
1x DE540-2S Styroporkügelchen, in Dose NTL-Artikel: DE540-2S Styroporkügelchen, in Dose
2x C1370-2B Trichter Kunststoff, D = 70 mm NTL-Artikel: C1370-2B Trichter Kunststoff, D = 70 mm
1x P7132-1A Schlauch, KS, 100 cm, sehr flexibel NTL-Artikel: P7132-1A Schlauch, KS, 100 cm, sehr flexibel
1x DW152-1P Pendelkugel, KS hart, D = 40 mm NTL-Artikel: DW152-1P Pendelkugel, KS hart, D = 40 mm
1x P7907-4T Boxeneinsatz Akustik 1, gerätegeformt NTL-Artikel: P7907-4T Boxeneinsatz Akustik 1, gerätegeformt
1x P7806-1GU Boxenunterteil II groß NTL-Artikel: P7806-1GU Boxenunterteil II groß
1x P7806-1GV Boxendeckel II groß, mit Vlies NTL-Artikel: P7806-1GV Boxendeckel II groß, mit Vlies
1x Boxeneinlageplan
2x Aufkleber
1. Schallerzeugung
AKS 1.1 Schallerzeugung mit dem Lineal Foto Versuchsaufbau: AKS 1.1 Schallerzeugung mit dem Lineal Symbolbild für ein PDF-Dokument
AKS 1.2 Schallerzeugung mit der Trommel Foto Versuchsaufbau: AKS 1.2 Schallerzeugung mit der Trommel Symbolbild für ein PDF-Dokument
AKS 1.3 Schwingungen an der Stimmgabel Foto Versuchsaufbau: AKS 1.3 Schwingungen an der Stimmgabel Symbolbild für ein PDF-Dokument
AKS 1.4 Schallerzeugung und Verstärkung Foto Versuchsaufbau: AKS 1.4 Schallerzeugung und Verstärkung Symbolbild für ein PDF-Dokument
2. Analyse von Schall
AKS 2.1 Schall – Harmonische Schwingung Foto Versuchsaufbau: AKS 2.1 Schall – Harmonische Schwingung Symbolbild für ein PDF-Dokument
AKS 2.3 Töne sind Schwingungen Foto Versuchsaufbau: AKS 2.3 Töne sind Schwingungen Symbolbild für ein PDF-Dokument
AKS 2.4 Ton, Klang, Geräusch, Knall Foto Versuchsaufbau: AKS 2.4 Ton, Klang, Geräusch, Knall Symbolbild für ein PDF-Dokument
AKS 2.5 Tonhöhe und Lautstärke Foto Versuchsaufbau: AKS 2.5 Tonhöhe und Lautstärke Symbolbild für ein PDF-Dokument
AKS 2.6a Schallpegel und Lautstärke Foto Versuchsaufbau: AKS 2.6a  Schallpegel und Lautstärke Symbolbild für ein PDF-Dokument
AKS 2.6b Schallpegel – Aufzeichnung Foto Versuchsaufbau: AKS 2.6b  Schallpegel – Aufzeichnung Symbolbild für ein PDF-Dokument
AKS 2.6c Schallpegel mehrerer Schallquellen Foto Versuchsaufbau: AKS 2.6c  Schallpegel mehrerer Schallquellen Symbolbild für ein PDF-Dokument
AKS 2.7 Frequenzbestimmung Foto Versuchsaufbau: AKS 2.7 Frequenzbestimmung Symbolbild für ein PDF-Dokument
AKS 2.8 Hörbereich Foto Versuchsaufbau: AKS 2.8 Hörbereich Symbolbild für ein PDF-Dokument
3. Schallausbreitung
AKS 3.1 Ausbreitung von Schallwellen - Slinky Foto Versuchsaufbau: AKS 3.1 Ausbreitung von Schallwellen - Slinky Symbolbild für ein PDF-Dokument
AKS 3.2 Schallausbreitung in Luft Foto Versuchsaufbau: AKS 3.2 Schallausbreitung in Luft Symbolbild für ein PDF-Dokument
AKS 3.3 Schallausbreitung in Festkörpern Foto Versuchsaufbau: AKS 3.3 Schallausbreitung in Festkörpern Symbolbild für ein PDF-Dokument
AKS 3.4a Schallausbreitung in Flüssigkeiten - 1 Foto Versuchsaufbau: AKS 3.4a Schallausbreitung in Flüssigkeiten - 1 Symbolbild für ein PDF-Dokument
AKS 3.5 Schallschutz – Schalldämpfung Foto Versuchsaufbau: AKS 3.5 Schallschutz – Schalldämpfung Symbolbild für ein PDF-Dokument
4. Schall und unser Körper
AKS 4.1a Schall und Körper - Richtungshören - 1 Foto Versuchsaufbau: AKS 4.1a Schall und Körper - Richtungshören - 1 Symbolbild für ein PDF-Dokument
AKS 4.2 Schall und Körper - Knochenleitung Foto Versuchsaufbau: AKS 4.2 Schall und Körper - Knochenleitung Symbolbild für ein PDF-Dokument
6. Resonanz und Reflexion
AKS 6.1 Reflexion von Schall, Echo Foto Versuchsaufbau: AKS 6.1 Reflexion von Schall, Echo Symbolbild für ein PDF-Dokument
7. Wellenphänomene
AKS 7.1 Interferenz an einer Stimmgabel Foto Versuchsaufbau: AKS 7.1 Interferenz an einer Stimmgabel Symbolbild für ein PDF-Dokument
Notwendiges Zubehör:
Menge Art.-Nr. Bezeichnung
1x P9110-4T Versuchsanleitung Akustik SE
- Schülerarbeitsheft mit 31 Versuchen zum Themengebiet "Mechanik - Akustik"
- abgestimmt auf die Schülerexperimentierboxen SEB Akustik 1 und SEB Akustik 2
- entwickelt auf der Grundlage der Lehr- und Bildungspläne in Deutschland
NTL-Artikel: P9110-4T Versuchsanleitung Akustik SE
1x Tablet oder Smartphone (iPadOS®, iOS®, Android)
1x Eventuell notwendig: Adapterkabel für 3,5 mm-Klinkenstecker
- falls das verwendete Smartphone oder Tablet keinen 3,5 mm-Klinkenanschluss besitzt, ist ein entsprechendes Adapterkabel erforderlich
- wegen der Menge an verschiedenen Adapterlösungen, können wir hier leider keinen Adapter anbieten
1x Kostenlose App der RWTH Aachen: phyphox® - physical phone experiments, verfügbar im App Store® und auf Google Play

App Store IconGoogle Play Icon

Phyphox ist eine eingetragene Warenmarke der RWTH Aachen in Deutschland, der EU, den U.S.A. und anderen Staaten. Android, Google Play und das Google Play-Logo sind Warenmarken von Google LLC. Apple, das Apple-Logo und iPadOS sind eingetragene Warenmarken von Apple Inc. in den U.S.A. und anderen Staaten. App Store ist eine eingetragene Dienstleistungsmarke von Apple Inc. iOS ist eine eingetragene Warenmarke der Cisco Systems Inc. in den U.S.A. und anderen Staaten.

8 andere Artikel in der gleichen Kategorie: