FAQ-Bereich

Demonstrationsversuche
Welche unterschiedlichen Systeme für Demonstrationsversuche in der Elektrizitätslehre gibt es bei NTL?

Für Ihre Demonstrationsversuche in der Elektrizitätslehre können Sie bei uns aus insgesamt 3 unterschiedlichen Systemen auswählen - darunter 2 magnethaftende Systeme und 1 Stecksystem:

  • Magnetbaustein "compact"-System MBC (magnethaftend)
  • Magnetbaustein "inno"-System MBI (magnethaftend)
  • Steckbaustein "demo"-System STBD (Stecksystem)

Nähere Informationen zu unseren Demonstrationsversuchssystemen in der Elektrizitätslehre finden Sie unter "Produkte" - "Demonstrationsgeräte Elektrik/Elektronik".


War diese Antwort hilfreich? Hilfreich 0 / 0

Das Schienenprofil in den Demonstrationsversuchen sieht genauso aus wie das in den Schülerexperimentierboxen verwendete. Ist es identisch?

Ja, wir verwenden sowohl im Schülerversuch als auch in unseren Demonstrationsversuchen dasselbe NTL-Schienenprofil. Sie können also Stativmaterial aus den Schülerversuchsboxen ebenso in Ihren Demonstrationsversuchen einsetzen und umgekehrt.


War diese Antwort hilfreich? Hilfreich 0 / 0

Digitale Messwerterfassung
Wie kann ich digital Messwerte aufzeichnen, darstellen und auswerten?

Dazu bieten wir Ihnen entweder ein System kabelgebundener Sensoren (BT-Sensoren) oder auch ein smartes System aus Wireless-Sensoren (WL-Sensoren) in Verbindung mit der mächtigen Softwareumgebung Coach7 an. Sowohl die Sensoren als auch die Software können sowohl auf dem PC (Windows, Mac) als auch auf digitalen Endgeräten (Android, iOS, iPadOS, ChromeOS) verwendet werden.


War diese Antwort hilfreich? Hilfreich 0 / 0

Was ist das Besondere an den Wireless-Sensoren WL?

Unsere WL-Sensoren können sowohl per Bluetooth als auch per USB-Kabel mit dem jeweils kompatiblen Endgerät verbunden werden. Sie verfügen über ein OLED-Display, auf dem der Messwert zusammen mit der Messeinheit angezeigt werden - damit sind sie auch ohne gekoppeltes Endgerät ein eigenständiges digitales Messgerät für die entsprechende Messgröße. Darüber hinaus wird zusätzlich der Verbindungsstatus, die Sensor-ID zur besonders leichten und einfachen Identifizierung des Sensors im Endgerät und auch der aktuelle Ladezustand des Akkus in Form einer Balkengrafik angezeigt. Das alles erleichtert das Arbeiten im Schülerversuch ungemein.


War diese Antwort hilfreich? Hilfreich 0 / 0

Auf welchen Systemen kann ich Ihre Software zur Digitalen Messwerterfassung verwenden?

Wir bieten unsere Softwareumgebung "Coach7" für nahezu alle gängigen Systeme an. Dazu gehören PCs mit Windows- (ab Windows 7) und Mac-Betriebssystemen (ab OS X 10.11 El Capitan) sowie digitale Endgeräte mit Android (ab Android 8.1), iPads und iPhones (ab iOS 14) und auch Chromebooks, sofern Android-Apps ausgeführt werden können.


War diese Antwort hilfreich? Hilfreich 0 / 0

Mehr anzeigen >>
Webshop und Mailingliste
Wie kann ich mich in Ihrem Webshop anmelden oder neu registrieren?

Ganz oben rechts - "Anmelden" - dort können Sie sich einloggen oder einen neuen Account erstellen.


War diese Antwort hilfreich? Hilfreich 0 / 0

Wie kann ich in Ihrem Webshop bestellen?

Sie können ein Produkt ganz einfach über den Button "In den Warenkorb" in Ihren Warenkorb legen. Das ist sowohl auf Übersichtsseiten möglich als auch auf der Detailseite zum Produkt. Gerne können Sie auch im Suchfeld eine Artikelnummer eingeben, soweit bekannt.


War diese Antwort hilfreich? Hilfreich 0 / 0

Ich will mich nicht in Ihrem Webshop anmelden, wie kann ich trotzdem bestellen?

Sie können gerne auch nur als Gast bestellen. Bitte wählen Sie dazu im Bestellvorgang "Als Gast bestellen" aus. Alternativ rufen Sie uns an unter Tel. 07931/932-262 oder schicken uns eine E-Mail an: office@ntl.de. Selbstverständlich können Sie uns unter unserer FAX-Nr. 07931/932-264 auch einfach ein FAX zusenden.


War diese Antwort hilfreich? Hilfreich 0 / 0

Mehr anzeigen >>
Hilfestellung zur Bedienung von Geräten
Die Anzeige auf meinem Messgerät leuchtet nur schwach - was kann ich tun?

Bitte öffnen Sie mit Hilfe eines Kreuz-Schraubendrehers die beiden Schrauben auf der Rückseite. Nehmen Sie den Deckel ab und entnehmen vorsichtig die Batteriehalterung(en). Ersetzen Sie die vorhandenen Batterien durch neue der gleichen Bauform - und montieren den Deckel wieder. Sie können sich bei technischen Fragen auch jederzeit an uns wenden. Rufen Sie uns an unter Tel. 07931/932-262 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an office@ntl.de.


War diese Antwort hilfreich? Hilfreich 0 / 0

Mein Messgerät reagiert nicht auf Drehen des Drehreglers oder zeigt falsche Messwerte an - was soll ich tun?

Bitte öffnen Sie mit Hilfe eines Kreuz-Schraubendrehers die Schrauben auf der Rückseite. Nehmen Sie den Deckel ab und entnehmen vorsichtig die Batteriehalterung(en). Ersetzen Sie die vorhandenen Batterien durch neue der gleichen Bauform - und montieren den Deckel wieder. Sie können sich bei technischen Fragen auch jederzeit an uns wenden. Rufen Sie uns an unter Tel. 07931/932-262 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an office@ntl.de.


War diese Antwort hilfreich? Hilfreich 0 / 0

Service
Wo finde ich Ihre aktuellen Kataloge zum Download?

Klicken oder tippen Sie im Menu "Service" auf den Eintrag "Kataloge". Dort finden Sie alle verfügbaren Kataloge als PDF-Dokumente zum Download oder als Blätterkatalog in elektronischer Form.


War diese Antwort hilfreich? Hilfreich 0 / 0

Kann ich auch gedruckte Exemplare Ihrer Kataloge anfordern?

Ja, das ist auch möglich. Wir senden Ihnen gerne unsere Kataloge in gedruckter Form zu. Rufen Sie uns einfach an unter Tel. 07931/932-262 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an office@ntl.de.


War diese Antwort hilfreich? Hilfreich 0 / 0

Wie lange ist die Gewährleistungsfrist?

Gewährleistungsansprüche verjähren in 24 Monaten nach erfolgter Ablieferung der von uns gelieferten Ware beim Kunden.


War diese Antwort hilfreich? Hilfreich 0 / 0

Mehr anzeigen >>
Lieferung, Versand, Rechnungsstellung
Wie lange ist die Lieferzeit?

Meist wird bereits innerhalb von 10 bis 30 Tagen geliefert. Die maximale Lieferfrist beträgt 6 - 8 Wochen.


War diese Antwort hilfreich? Hilfreich 0 / 0

Wie erfolgt der Versand?

Der Versand der Ware erfolgt per Paketdienst oder Spedition. Wünscht der Kunde einen versicherten Versand, so muss er dies seinerseits organisieren.


War diese Antwort hilfreich? Hilfreich 0 / 0

Wie hoch sind die Versandkosten?

Ab einem Warenbestellwert von 150,00 EUR (zzgl. Mwst.) liefern wir versandkostenfrei. Bei niedrigerem Bestellwert verrechnen wir eine Versandkostenpauschale von 9,00 EUR zzgl. Mwst.


War diese Antwort hilfreich? Hilfreich 0 / 0

Mehr anzeigen >>