Sensor Spektrometer zur Spektralanalyse

P4240-1S
897,34 €
zzgl. MwSt.
Menge

Zur quantitativen Untersuchung des sichtbaren Teils des Lichtspektrums (360 … 940 nm).
Durch den großen Spektralbereich, eine gute Auflösung, die einfache Bedienung, eine robuste Konstruktion und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist das Gerät für Schulen bestens geeignet.
Ein hochwertiges Transmissionsgitter sowie der präzise Eingangsspalt garantieren eine gute Auflösung und eine daraus resultierende hohe Genauigkeit der Ergebnisse.
Das optische Signal gelangt durch eine offene Fläche am Gehäuse oder durch einen flexiblen Lichtleiter in das Gerät.
Die Einbindung des Spektrometers in ein Experiment ist somit sehr einfach.
Die gemessenen Daten werden über eine USB 2.0 Schnittstelle an einen PC übertragen. Das Gerät ist konfiguriert und daher sofort einsatzbereit.
Die Software für die Datenerfassung verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit klarer Grafikausgabe in Echtzeit.
Zur leichteren Interpretation des Spektrums ist jedes Wellenband mit einer entsprechenden Farbe markiert.
Das Spektrum kann in grafischer Form für eine einfache Anwendungen oder in Textform (Rohdaten) für fortgeschrittene Berechnungen des Wissenschaftlers exportiert werden.
Mehrere Symbolleisten ermöglichen die Einstellung der Parameter für das Spektrometer, so dass sie genau zu den Anforderungen des Experiments passen.
Die Software ist in mehreren Sprachen verfügbar (ENG, GER, FR, RU, SK) und ist kompatibel mit Win XP, Vista, W7, W8, W8.1.

Lieferumfang: Spektrometer mit USB-Kabel, Lichtleiter, CD mit Software und Gebrauchsanweisung

Technische Daten:
Spektralbereich: 360 - 940 nm
Auflösung: < 1,5 nm FWHM
Pixel-Auflösung: < 0,5 nm
Detektor: 1/3,5" Farb-CMOS-Sensor, 1,3M, 1280x1024
S/N-Verhältnis: 45 dB (Vollsignal)
A/D-Auflösung: 8 Bit
Messfrequenz: bis zu 15 Spektren pro Sekunde (1280x1024)
Abmessungen: 60 x 60 x 120 mm
Gewicht: 600 g


Zubehör

8 andere Artikel in der gleichen Kategorie: