Mechanik 1
MES 2.3: Dehnung einer Schraubenfeder (Hooke’sches Gesetz)
Dynamik
MES 5.4: Gleichmäßig beschleunigte Bewegung
Kreisbewegung
MEC 044: Zentrifugalkraft – Erdabplattungsringe
Luftdruck
MELS 10: Bestimmung der Masse von Luft
Schwingungen und Wellen
SWS 2.1: Stehende Transversalwelle
Wärme 1
TDS 1.1: Thermometermodell
Wärme 2
TDS 3.2: Wärmeleitung von Feststoffen quantitativ
Alternative Energie – Umwandlung
AES 1.1: Verbrennungsvorgang im Benzinmotor
AES 7.2: Der Kurzzeit-Energiespeicher als Energiespender
Elektrik 1
ELS 2.1.1: Messreihe zum Ohm’schen Gesetz
Magnetismus
MAS 3.4: Magnetfeld zwischen Magnetpolen
Elektromagnetismus
ELS 8.1: Induktion
Leistung, Arbeit, Wirkungsgrad
LAW 03: Die Leistung von Lampen
Elektrodynamik
EMS 4.1: Der einfache Gleichstrommotor
Elektronik
EOS 1.2: Der NTC Widerstand
EOS 4.3: Kapazität
Optik 1
OPS 3.5: Der Übergang von Glas in Luft (Totalreflexion)
Optik 2/3
OPS 8.1: Beugung am Gitter