



Zur Demonstration der Erhaltung des Drehimpulses (siehe Versuche MED 09.15 und MED 09.16 im Experimente-Konfigurator);
Sitzfläche sehr reibungsarm kugelgelagert, aus strapazierfähigem PUR-Schaum (leicht zu reinigen),
stufenlose Sitzhöhenverstellung durch Gasfeder, stabiles fünfarmiges Untergestell aus Metall mit Fußgleitern.
Tragfähigkeit: max. 130 kg
Untergestell: D= 480 mm
Sitzfläche: D=335 mm
Höhe der Sitzfläche: 50 – 75 cm
Masse: ca. 6,67 kg