Sensor Salzgehalt

P4251-2S
112,50 €
zzgl. MwSt.
Menge

Der Salzgehaltssensor misst die Salzkonzentration einer Flüssigkeit im Bereich zwischen 0
und 50 ppt (parts per thousand). 1 ppt entspricht dabei einem Teil Salz pro Tausend Anteile
Wasser und kann durch Division durch 10 in % umgerechnet werden: 1 ppt entspricht 0,1%
des Volumens oder 1 Gramm pro Liter Wasser. Der Sensor besteht aus einer Elektrode und
einem angeschlossenen Verstärker, der das Signal in einen Bereich von 0 bis 5 Volt anhebt.
Der Salzgehalt einer Flüssigkeit entspricht der gesamten in der Flüssigkeit gelösten
Salzmenge. Wasser aus dem Meer besitzt einen durchschnittlichen Salzgehalt von 335 ppt,
Wasser aus Seen und Flüssen etwa 0,5 ppt.
Der Sensor ist mit einem BT-Stecker ausgestattet und kann an jeden analogen Eingang
eines CMA Interface angeschlossen werden.


Experimentiervorschläge
Der Salzgehaltssensor kann für eine Vielzahl an Experimenten eingesetzt werden:
• Messung des Salzgehalts von verschiedenen Wasserproben (Flüsse, Seen, etc.)
• Messung der Änderung des Salzgehalts während der Verdunstung einer Flüssigkeit
• Beobachtung der Reaktionsrate chemischer Reaktionen, bei denen durch die
Bildung und Rekombination von Ionen Salzkonzentration und Leitfähigkeit der
Lösung variieren.

P4251-2S_Bedienungsanleitung_DEU.pdf

P4251-2S_Bedienungsanleitung_DEU (110.04KB)

8 andere Artikel in der gleichen Kategorie: