SEB Schwingungen und Wellen

P9901-4S
99,69 €
zzgl. MwSt.
Menge

Diese Schülerexperimentierbox benötigt Zubehör!

Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 13 Versuchen aus der Mechanik - Schwingungen und Wellen zu den Themen:

  • Schwingungen (10 Versuche)
  • Wellen (3 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
  • Zur Erzeugung der stehenden Wellen: Unser ➜ Wellenerreger mit Stiel
    ⇒ ideal für den Schülerversuch und einfach anzusteuern über einen Funktionsgenerator
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
  • Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
  • Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedeckt
  • Gliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
  • Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
  • Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
  • Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
  • Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
  • Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
  • Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
  • Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
  • Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
  • Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel

Eine Versuchsanleitung gehört nicht zum Lieferumfang unserer SEBs!

Sie finden die passende Versuchsanleitung im Zubehör zu dieser SEB.

Die SEB Schwingungen und Wellen besteht aus folgendem Inhalt:

Menge Art.-Nr. Bezeichnung
1x P1810-3A Gummifaden rot, L = 300 cm NTL-Artikel: P1810-3A Gummifaden rot, L = 300 cm
1x P1810-1D Blattfeder Stahl, 300 mm x 25 mm x 0,6 mm NTL-Artikel: P1810-1D Blattfeder Stahl, 300 mm x 25 mm x 0,6 mm
1x P1810-1F Halter für Schreibstift NTL-Artikel: P1810-1F Halter für Schreibstift
1x P1810-1G Gewindestange mit Flügelmutter NTL-Artikel: P1810-1G Gewindestange mit Flügelmutter
2x DM386-1H Pendelkugel Holz, D = 60 mm NTL-Artikel: DM386-1H Pendelkugel Holz, D = 60 mm
1x DM386-1K Pendelkugel KS hohl, D = 60 mm NTL-Artikel: DM386-1K Pendelkugel KS hohl, D = 60 mm
1x DW450-1AB Wellenerreger mit Stiel
- Unser Erreger für Transversal- und Longitudinalwellen (bei Ansteuerung durch einen Funktionsgenerator)
- Der DC-Motor mit aufmontiertem Knebel (zur Aufnahme einer Gummischnur oder einer Schraubenfeder) sitzt in einem U-Bügel aus Edelstahl mit Stiel
- Anschluss über zwei 4 mm-Sicherheitsbuchsen
- Anschlussspannung: max. 6 V
NTL-Artikel: DW450-1AB Wellenerreger mit Stiel
2x DS500-5K Klemme Holz, klein, L = 35 mm NTL-Artikel: DS500-5K Klemme Holz, klein, L = 35 mm
1x P7906-4S Boxeneinsatz Schwingungen und Wellen, gerätegeformt NTL-Artikel: P7906-4S Boxeneinsatz Schwingungen und Wellen, gerätegeformt
1x P7806-1S Aufbewahrungsbox II mini, mit Deckel NTL-Artikel: P7806-1S Aufbewahrungsbox II mini, mit Deckel
1x Boxeneinlageplan
2x Aufkleber
1. Schwingungen
SWS 1.1.1 Schwingungsdauer beim Fadenpendel Foto Versuchsaufbau: SWS 1.1.1 Schwingungsdauer beim Fadenpendel Symbolbild für ein PDF-Dokument
SWS 1.1.2 Schwingungsdauer beim Federpendel Foto Versuchsaufbau: SWS 1.1.2 Schwingungsdauer beim Federpendel Symbolbild für ein PDF-Dokument
SWS 1.1.3 Schwingungsdauer bei der Blattfeder Foto Versuchsaufbau: SWS 1.1.3 Schwingungsdauer bei der Blattfeder Symbolbild für ein PDF-Dokument
SWS 1.2 Weg-Zeit-Aufzeichnung einer harmonischen Schwingung Foto Versuchsaufbau: SWS 1.2 Weg-Zeit-Aufzeichnung einer harmonischen Schwingung Symbolbild für ein PDF-Dokument
SWS 1.3 Messung der Erdbeschleunigung Foto Versuchsaufbau: SWS 1.3 Messung der Erdbeschleunigung Symbolbild für ein PDF-Dokument
SWS 1.4.1 Resonanz beim Fadenpendel Foto Versuchsaufbau: SWS 1.4.1 Resonanz beim Fadenpendel Symbolbild für ein PDF-Dokument
SWS 1.4.2 Resonanz beim Federpendel Foto Versuchsaufbau: SWS 1.4.2 Resonanz beim Federpendel Symbolbild für ein PDF-Dokument
SWS 1.4.3 Resonanz bei der Blattfeder (SEB Elektrik 1 und SEB Elektrodynamik erforderlich) Foto Versuchsaufbau: SWS 1.4.3 Resonanz bei der Blattfeder (<strong>SEB Elektrik 1 und SEB Elektrodynamik erforderlich</strong>) Symbolbild für ein PDF-Dokument
SWS 1.5 Prinzip der Zungenfrequenzmessung (SEB Elektrik 1 und SEB Elektrodynamik erforderlich) Foto Versuchsaufbau: SWS 1.5 Prinzip der Zungenfrequenzmessung (<strong>SEB Elektrik 1 und SEB Elektrodynamik erforderlich</strong>) Symbolbild für ein PDF-Dokument
SWS 1.6 Dynamische Messung der Federkonstanten Foto Versuchsaufbau: SWS 1.6 Dynamische Messung der Federkonstanten Symbolbild für ein PDF-Dokument
2. Wellen
SWS 2.1 Stehende Transversalwelle (Funktionsgenerator erforderlich) Foto Versuchsaufbau: SWS 2.1 Stehende Transversalwelle (<strong>Funktionsgenerator erforderlich</strong>) Symbolbild für ein PDF-Dokument
SWS 2.2 Stehende Longitudinalwelle (Funktionsgenerator erforderlich) Foto Versuchsaufbau: SWS 2.2 Stehende Longitudinalwelle (<strong>Funktionsgenerator erforderlich</strong>) Symbolbild für ein PDF-Dokument
SWS 2.3 Reflexion von Wellen am festen und am freien Ende Foto Versuchsaufbau: SWS 2.3 Reflexion von Wellen am festen und am freien Ende Symbolbild für ein PDF-Dokument
Notwendiges Zubehör:
Menge Art.-Nr. Bezeichnung
1x P9901-4A SEB Stativ- und Aufbaumaterial
- grundlegendes Stativ- und Aufbaumaterial für alle Schülerversuche, die einen stabilen Stativaufbau benötigen
- NTL-Stativmaterial - stabil, robust und rostfrei aus Aluminium und Stahl
- für maximale Standsicherheit auch bei schweren Aufbauten: inkl. NTL-Tischklemme SE
NTL-Artikel: P9901-4A SEB Stativ- und Aufbaumaterial
1x P9901-4B SEB Mechanik 1
- Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 37 Versuchen aus der Mechanik zu den Themen:
• Messung physikalischer Größen (8 Versuche)
• Kräfte (10 Versuche)
• Einfache Maschinen (11 Versuche)
• Hydrostatik (8 Versuche)
NTL-Artikel: P9901-4B SEB Mechanik 1
1x P9110-4S Versuchsanleitung Schwingungen und Wellen
- Schülerarbeitsheft mit 13 Versuchen zum Themengebiet "Mechanik - Schwingungen und Wellen"
- abgestimmt auf die Schülerexperimentierbox SEB Schwingungen und Wellen
- entwickelt auf der Grundlage der Lehr- und Bildungspläne in Deutschland
NTL-Artikel: P9110-4S Versuchsanleitung Schwingungen und Wellen
1x Funktionsgenerator
- Mindestfrequenzbereich: 0 ... 10 Hz, Sinus-Schwingung
1x Handstoppuhr, Tablet oder Smartphone
- Teilung: mind. 1/10 s
Wir empfehlen folgendes, optionales Zubehör:
Menge Art.-Nr. Bezeichnung
1x P1150-1D Handstoppuhr, digital, SE, 1/100 s
- Digitale Handstoppuhr für den Schülerversuch
- Teilung: 1/100 s (bis 30 min.), 1 s (bis 24 h)
- inkl. Batterien
NTL-Artikel: P1150-1D Handstoppuhr, digital, SE, 1/100 s
1x P1325-9S Zeitzähler mit 2 Gabellichtschranken, Set
- batteriebetriebener, handlicher Zähler mit einer Messgenauigkeit von 10 ms
- inkl. 2 Lichtschranken
- Lichtschranken können magnetisch oder an der Stativstange befestigt werden
NTL-Artikel: P1325-9S Zeitzähler mit 2 Gabellichtschranken, Set
1x P3130-3D Kleinspannungsnetzgerät mit Digitalanzeige
- universelle Strom- und Spannungsversorgung für Schülerversuche zum Themengebiet "Elektrizitätslehre"
- stufenlos stellbare und stabilisierte Gleichspannung
- mit Digitalanzeige der Gleichspannung
- elektronischer Überlastschutz
- selbstverständlich RiSU-konform gemäß "Richtlinie zur Sicherheit im Unterricht" (RiSU) der Kultusministerkonferenz KMK in der Aktualisierung von 2023
NTL-Artikel: P3130-3D Kleinspannungsnetzgerät mit Digitalanzeige
1x P3120-3F Funktionsgenerator SE
- universeller Funktionsgenerator für Schülerversuche zum Themegebiet "Mechanik" und "Elektrizitätslehre"
- Sinus-, Dreieck- und Rechtecksignal
- Frequenzbereich: 0,1 Hz ... 100 kHz
NTL-Artikel: P3120-3F Funktionsgenerator SE
1x P9901-4D SEB Elektrik 1
- Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 46 Versuchen aus der Elektrizitätslehre zu den Themen:
  • Grundlagen (8 Versuche)
  • Der elektrische Widerstand (25 Versuche)
  • Wärmeenergie aus elektrischer Energie (5 Versuche)
  • Arbeit und Leistung (2 Versuche)
  • Elektrochemie (6 Versuche)
NTL-Artikel: P9901-4D SEB Elektrik 1
1x P9902-5P SEB Elektromagnetismus
- Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 38 Versuchen aus der Elektrizitätslehre (Elektromagnetismus) zu den Themen:
  • Wärmeenergie aus elektrischer Energie (3 Versuche)
  • Arbeit und Leistung (1 Versuch)
  • Elektromagnetismus (8 Versuche)
  • Bewegungsenergie aus elektrischer Energie (6 Versuche)
  • Elektromagnetische Induktion (20 Versuche)
NTL-Artikel: P9902-5P SEB Elektromagnetismus

8 andere Artikel in der gleichen Kategorie: