SEB Stativ- und Aufbaumaterial

P9901-4A
190,23 €
zzgl. MwSt.
Menge

Der Schülerversuchs-Gerätesatz Stativ- und Aufbaumaterial liefert den Schülerinnen und Schülern das Basismaterial für alle Schülerversuche, die einen stabilen Stativaufbau benötigen.

Daher ist diese Box zwingend erforderlich für die folgenden Schülerexperimentierboxen SEB und ist dort jeweils auch als notwendiges Zubehör aufgeführt:

Besondere Ausstattungsmerkmale:
  • NTL-Stativmaterial - stabil, robust und rostfrei aus Aluminium und Stahl
  • NTL-Stativschienen, Reiter und Muffen sind aus Aluminium gefertigt und eloxiert.
  • NTL-Stativstangen bestehen aus Edelstahl und haben einen Durchmesser von 10 mm.
  • Optimale Fixierung durch am Ende abgerundete Schrauben
  • Für maximale Standsicherheit auch bei schweren Aufbauten: die NTL-Tischklemme SE
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
  • Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
  • Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedeckt
  • Gliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
  • Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
  • Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
  • Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
  • Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
  • Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
  • Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
  • Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
  • Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
  • Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel

P9901-4A_Boxeneinlage_DEU.pdf

P9901-4A_Boxeneinlage_DEU.pdf (186.87KB)

P9901-4A_BoxInsert_ENG.pdf

P9901-4A_BoxInsert_ENG.pdf (219.87KB)

P9901-4A_Plan_rozlozenia_SK.pdf

P9901-4A_Plan_rozlozenia_SK.pdf (194.26KB)

P9901-4A_Schrauben-Setscrews.pdf

P9901-4A_Schrauben-Setscrews.pdf (193.13KB)

Wir empfehlen folgendes, optionales Zubehör:
Menge Art.-Nr. Bezeichnung
1x P9901-4B SEB Mechanik 1
- Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 37 Versuchen aus der Mechanik zu den Themen:
• Messung physikalischer Größen (8 Versuche)
• Kräfte (10 Versuche)
• Einfache Maschinen (11 Versuche)
• Hydrostatik (8 Versuche)
NTL-Artikel: P9901-4B SEB Mechanik 1
1x P9902-4J SEB Dynamik
- Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 9 Versuchen aus der Mechanik (Dynamik) zu den Themen:
• Gleichförmige und ungleichförmige Bewegung (3 Versuche)
• Beschleunigte Bewegung (3 Versuche)
• Stoßversuche und Impulssatz (2 Versuche)
• Potentielle und kinetische Energie (1 Versuch)
NTL-Artikel: P9902-4J SEB Dynamik
1x P9902-4P SEB Kräfte und Drehbewegung
- Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 7 Versuchen aus der Mechanik (Kräfte und Drehbewegung) zu den Themen:
• Gleichgewicht am horizontalen Momententisch (2 Versuche)
• Gleichgewicht am vertikalen Momententisch (2 Versuche)
• Computerunterstützte Messungen von Rotationsbewegungen (3 Versuche)
NTL-Artikel: P9902-4P SEB Kräfte und Drehbewegung
1x P9901-4S SEB Schwingungen und Wellen
- Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 13 Versuchen aus der Mechanik (Schwingungen und Wellen) zu den Themen:
• Schwingungen (10 Versuche)
• Wellen (3 Versuche)
NTL-Artikel: P9901-4S SEB Schwingungen und Wellen
1x P9902-4C SEB Wärme 1
- Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 21 Versuchen aus der Wärmelehre zu den Themen:
• Wärmeausbreitung (11 Versuche)
• Änderung des Aggregatzustandes (10 Versuche)
NTL-Artikel: P9902-4C SEB Wärme 1
1x P9902-4H SEB Optik 2
- Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 24 Versuchen aus der Optik zu den Themen:
• Lichtausbreitung (6 Versuche)
• Spiegel (2 Versuche)
• Linsen (5 Versuche)
• Farben (4 Versuche)
• Das Auge (2 Versuche)
• Optische Instrumente (5 Versuche)
NTL-Artikel: P9902-4H SEB Optik 2

2 andere Artikel in der gleichen Kategorie: