Sensor UV-A

P4252-3A
135,00 €
zzgl. MwSt.
Menge

Der UVA-Sensor ist ein Messgerät für Ultraviolettes Licht und reagiert auf UVA-Strahlung in
einem Wellenlängenbereich von etwa 320 nm bis 390 nm. Der Sensor besteht aus einer
Breitband-UV-sensitiven Silizium-Diode, die beim Einfall ultravioletter Strahlung eine zur
Strahlungsintensität proportionale Spannung produziert. Durch einen Filter werden
Wellenlängen des Lichts außerhalb des UVA-Bereichs blockiert und nur der Bereich der
UVA-Strahlung zur Fotodiode durchgelassen. Die von der Diode durch den Lichteinfall produzierte
Spannung wird anschließend verstärkt und steht beim Anschluss des Sensors an
ein Messinterface zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung.
Um die Abhängigkeit der Messwerte des Sensors von dessen Ausrichtung zur Lichtquelle zu
verringern, befindet sich im Sensorgehäuse ein Diffusor, durch den das einfallende Licht
zusätzlich gestreut wird.


Experimentiervorschläge
Mit dem UVA-Sensor können eine Reihe von Experimenten durchgefu?hrt werden:
• Messen Sie die UV-Intensität während des ganzenen Tages und tragen Sie die
Intensität als Funktion der Zeit auf. Beurteilen Sie, ob es beispielsweise nötig ist, um
08:00 Uhr morgens Sonnenschutz zu verwenden.
• Messen Sie die UV-Durchlässigkeit verschiedener Gläser und untersuchen Sie verschiedene
Sonnenbrillen auf ihre UVA-Beständigkeit. Ist es möglich, dass es durch
die Fensterscheibe eines Fahrzeugs zu einem Sonnenbrand kommt?
• Messen Sie die UV-Durchlässigkeit von Kleidung und Textilien. Untersuchen Sie, ob
nasse Kleidung ausreichenden Sonnenschutz bietet.

P4251-3A_Bedienungsanleitung_DEU.pdf

P4251-3A_Bedienungsanleitung_DEU (135.18KB)

8 andere Artikel in der gleichen Kategorie: