SEB Kräfte und Drehbewegung

P9902-4P
358,90 €
zzgl. MwSt.
Menge

Diese Schülerexperimentierbox benötigt Zubehör!

Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von mind. 4 Versuchen aus der Mechanik - Kräfte und Drehbewegungen zum Thema:

  • Gleichgewicht am horizontalen Momententisch (2 Versuche)
  • Gleichgewicht am vertikalen Momententisch (2 Versuche)
  • Computerunterstützte Messungen (3 Versuche) - Zubehör erforderlich
Besondere Ausstattungsmerkmale:
  • Zur quantitativen Darstellung der Zerlegung von Kräften: Unser Kräfte-Tisch - horizontal und vertikal einsetzbar!
  • Auch Drehmomente können untersucht werden - mit dem Momentenaufsatz für den Kräfte-Tisch
  • Mit optionalem ➜ WL-Sensor Bewegung sind auch Versuche zum Trägheitsmoment möglich
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
  • Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
  • Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedeckt
  • Gliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
  • Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
  • Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
  • Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
  • Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
  • Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
  • Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
  • Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
  • Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
  • Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel

Eine Versuchsanleitung gehört nicht zum Lieferumfang unserer SEBs!

Sie finden die passende Versuchsanleitung im Zubehör zu dieser SEB.

1. Gleichgewicht am horizontalen Momententisch
MEK 1.1 Zusammensetzung mehrerer Kräfte Foto Versuchsaufbau: MEK 1.1 Zusammensetzung mehrerer Kräfte Symbolbild für ein PDF-Dokument
MEK 1.2 Angriffspunkt von Kräften - Drehmoment Foto Versuchsaufbau: MEK 1.2 Angriffspunkt von Kräften - Drehmoment Symbolbild für ein PDF-Dokument
2. Gleichgewicht am vertikalen Momententisch
MEK 2.0 Versuchsaufbau
MEK 2.1 Gleichgewicht der Drehmomente Foto Versuchsaufbau: MEK 2.1 Gleichgewicht der Drehmomente Symbolbild für ein PDF-Dokument
MEK 2.2 Kraftrichtung beim zweiseitigen Hebel Foto Versuchsaufbau: MEK 2.2 Kraftrichtung beim zweiseitigen Hebel Symbolbild für ein PDF-Dokument
3. Computerunterstützte Messungen
MEK 3.0 Einstellung der elektronischen Datenaufnahme
MEK 3.1 Rotationsbewegung – Messung des Trägheitsmomentes Foto Versuchsaufbau: MEK 3.1 Rotationsbewegung – Messung des Trägheitsmomentes Symbolbild für ein PDF-Dokument
MEK 3.2 Rotationsbewegung – Abhängigkeit des Trägheitsmomentes von der Masseverteilung Foto Versuchsaufbau: MEK 3.2 Rotationsbewegung – Abhängigkeit des Trägheitsmomentes von der Masseverteilung Symbolbild für ein PDF-Dokument
MEK 3.3 Rotationsbewegung - Drehmoment Foto Versuchsaufbau: MEK 3.3 Rotationsbewegung - Drehmoment Symbolbild für ein PDF-Dokument
Notwendiges Zubehör:
Menge Art.-Nr. Bezeichnung
1x P9110-4P Versuchsanleitung Kräfte und Drehbewegung
- Schülerarbeitsheft mit mind. 4 Versuchen zum Themengebiet "Mechanik - Kräfte und Drehbewegung"
- abgestimmt auf die Schülerexperimentierbox SEB Kräfte und Drehbewegung
- entwickelt auf der Grundlage der Lehr- und Bildungspläne in Deutschland
NTL-Artikel: P9110-4P Versuchsanleitung Kräfte und Drehbewegung
Wir empfehlen folgendes, optionales Zubehör:
Menge Art.-Nr. Bezeichnung
1x P4410-5B Sensor WL, Bewegung, 15 … 600 cm
- Bluetooth-Sensor aus dem NTL-WL-Sensorensortiment
- wie alle WL-Sensoren bei uns mit OLED-Display!
-   ⇒ neben dem digitalen Messwert werden auch aktueller Verbindungsstatus, Sensor-ID und der Ladezustand des Akkus angezeigt
- zur Schonung von Finanzen und der Umwelt: der verbaute Akku ist selbstverständlich vom Anwender auswechselbar
- folgende Systeme werden unterstützt: iPadOS®, iOS®, Android, ChromeOS, macOS®, Windows®
- WL-Sensoren können auch kabelgebunden verwendet werden - dann sogar mit höherer Übertragungsrate

Android und ChromeOS sind Warenmarken von Google LLC. iOS ist eine eingetragene Warenmarke der Cisco Systems Inc. in den U.S.A. und anderen Staaten. iPadOS und macOS sind eingetragene Warenmarken von Apple Inc. in den U.S.A. und anderen Staaten. Windows ist eine eingetragene Warenmarke der Microsoft Corporation in den U.S.A. und anderen Staaten.

NTL-Artikel: P4410-5B Sensor WL, Bewegung, 15 … 600 cm

8 andere Artikel in der gleichen Kategorie: